betriebliche Mitbestimmung

betriebliche Mitbestimmung
betriebliche Mitbestimmung f MGT, PERS codetermination at plant level, employee participation at plant level (der Arbeitnehmer)
* * *
f <Mgmnt, Person> der Arbeitnehmer codetermination at plant level, employee participation at plant level
* * *
betriebliche Mitbestimmung
management partition, joint management, co-management

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Mitbestimmung: Betriebliche Mitbestimmung und Unternehmensmitbestimmung —   Die betriebliche Mitbestimmung ist für die private Wirtschaft im Betriebsverfassungsgesetz geregelt und für den öffentlichen Dienst im Personalvertretungsgesetz (Personalrat). Die Unternehmensmitbestimmung umfasst die wirtschaftliche Teilhabe… …   Universal-Lexikon

  • Mitbestimmung — bezeichnet grundsätzlich die Mitwirkung und Mitentscheidung jener, deren Existenz, Arbeits und Lebensweise durch Entscheidungen anderer beeinflusst werden (können), welche aufgrund formaler Rechts oder Besitzverhältnisse dazu befugt sind, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitbestimmung — Partizipation * * * Mit|be|stim|mung [ mɪtbəʃtɪmʊŋ], die; : das Mitwirken, Teilhaben, Beteiligtsein an einem Entscheidungsprozess (besonders die Teilnahme der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen an Entscheidungsprozessen in der Wirtschaft):… …   Universal-Lexikon

  • Mitbestimmung — Mịt·be·stim·mung die; nur Sg; die Mitbestimmung (über etwas (Akk)) das Recht der Mitarbeiter in einem Betrieb, zusammen mit der Leitung des Unternehmens über Dinge zu entscheiden, die den Betrieb betreffen <die betriebliche Mitbestimmung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Betriebliche Gesundheitsförderung — (BGF) bezeichnet eine mehrere Analyse und Gestaltungsebenen umfassende Handlungsstrategie auf den Ebenen Mensch – Organisation – Arbeit, die strategisch und methodisch darauf abzielt, Gesundheitsressourcen im Unternehmen aufzubauen. In… …   Deutsch Wikipedia

  • Betriebliche Bündnisse für Arbeit — Die sog. Betrieblichen Bündnisse für Arbeit in Deutschland sind Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat: Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sollen auf bestimmte Rechte verzichten und erhalten dafür als Gegenleistung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitbestimmung — Teilhabe aller in einer Organisation vertretenen Gruppen am Willensbildungs und Entscheidungsprozess. Im Besonderen wirtschaftliche M., also die institutionelle Teilhabe der Arbeitnehmer( vertreter) am Willensbildungs und Entscheidungsprozess in… …   Lexikon der Economics

  • betriebliche Altersversorgung — I. Begriff:Leistungen der Alters , Invaliditäts und Hinterbliebenenversorgung aus Anlass eines Arbeitsverhältnisses oder anderer Tätigkeit für ein Unternehmen. II. Rechtsgrundlagen:1. Anspruch auf b.A. kann aufgrund eines Einzelvertrags… …   Lexikon der Economics

  • betriebliche Lohngestaltung — 1. Begriff: Aufstellung von ⇡ Entlohnungsgrundsätzen und die Einführung und Anwendung von neuen ⇡ Entlohnungsmethoden sowie deren Änderung. B.L. ist die Festlegung kollektiver, abstrakter Regelungen, nach denen die Entlohnung im Betrieb… …   Lexikon der Economics

  • Betriebsrat — Ein Betriebsrat ist eine institutionalisierte Arbeitnehmervertretung in Betrieben, Unternehmen und Konzernen. In Deutschland ist der Betriebsrat das auf Grundlage des Betriebsverfassungsgesetzes von den Arbeitnehmern eines Betriebes (mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Mitbestimmungsrecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mitbestimmung bezeichnet grundsätzlich die Mitwirkung und Mitentscheidung jener, deren Existenz, Arbeits und Lebensweise… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”